Die aktuelle FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Einfach oben auf das Titelbild klicken. Außerdem geht’s hier zu unserem digitalen Heftarchiv der vergangenen Monate.
MAGAZIN
Fest für Vielfalt – Wandel schafft Zukunft
„Das Fest”, wie es viele liebevoll nennen, ist seit mehr als 40 Jahren einer der wichtigsten Bestandteile im Aschaffenburger Terminkalender. Dieses Mal steht …
Campus Filmnächte
Wenn die letzten Sonnenstrahlen über das Hochschulgelände scheinen und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, beginnt der Zauber …
© Julian Wittek (Heischneida) | Nico Dreier (Frog Bog Dosenband) | Paul Muckenschnabl (Betrayed Basterds) | Philemon Goettle (Hazel The Nut)
Mühlbergfestival
Wenn Anfang August die Luft über den Baumwipfeln zu flirren beginnt, Verstärker warm laufen, Bierkrüge klirren und Kinderlachen durch die Lichtung schallt, dann …
Open-Air-Bühnenkunst @ Summertime auf dem Campus
Bevor die diesjährige Hauptsommerbühne des Kulturamts Aschaffenburg die Spielstätte (über)regionaler Musikkunst wird, dürfen diverse Schauspielkollektive ihr Können …
Open-Air-Konzertsommer @ Summertime auf dem Campus
Die saftigen Wiesen umschlossen von den wissensgefüllten Gebäuden der Technischen Hochschule Aschaffenburg sind der diesjährige Hauptschauplatz der …
Geht aufs Haus 7|2025
Anhänger der deutschamerikanischen Freundschaft, langsam, aber sicher schwillt mir der Kamm oder platzt mir wahlweise der Kragen. Es ist kaum mehr zum Aushalten …
Vereinsmeiereihe: Green Fit Aschaffenburg
Was beim letzten Mal geschah: „Ein Schritt nach links, nach vorne, nach rechts, wieder nach vorne und das alles nochmal.“ Die ersten Tangotanzschritte waren …
Woohoo!
Lasst uns bitte offen miteinander reden, ok? Es passiert ja auch nicht so oft, dass wir unser tiefstes Inneres nach außen kehren und euch an unserem Seelenleben …
„Normale Bandarbeit geht nicht!“
Nach dem tragischen Krebstod ihres Drummers Steffen hat die Band My Sleeping Karma nach mehreren Monaten Pause einen neuen Trommler in ihrem Inner-Circle gefunden …
„Ich will wissen, was die Menschen sich von uns wünschen.“
Wie stellt man sich einen Kunsthistoriker vor? Tweed-Sakko, Fliege, strenger Blick und wenig Witz? Dass man damit aber auch sowas von daneben liegen kann, weiß man, seit Johannes Honeck hier ist …
Mitdenken, mitgestalten, mitverändern
Künstliche Intelligenz, innovative Bürgerbeteiligung und europäische Kulturarbeit – in Aschaffenburg verschmelzen diese Elemente zu einer gemeinsamen Vision: der Dialog City …
Vereinsmeiereihe: ABAILAR
Was beim letzten Mal geschah: Rückblick in den Mai. Nach einem ausgiebigen Pool-Billard-Abend zusammen mit den herzlichen Leuten des BC ’98 Obernau, bei dem das Fingerspitzengefühl der FRIZZen erneut …
Thomas Mann wird 150
Fast jeder wird ihn kennen, den gefürchteten Gedichtvortrag im Deutschunterricht. Die Angst, sich zu versprechen oder ganze Verse zu vergessen, lassen die Hände schwitzig werden …
Geht aufs Haus 6|2025
Ich muss diesen Monat ganz dringend etwas loswerden. Mit knallvollem Magen, reinem Gewissen und frisch abgeputztem Mund. Und zwar etwas in Sachen Leberkäse. Ich esse nämlich sehr gerne Leberkäse …
Drachenzähmen leicht gemacht
Mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ kehrt eines der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahrzehnte in einem spektakulären neuen Gewand zurück …
Der phönizische Meisterstreich
Wes Anderson meldet sich mit einer düsteren, schwarzhumorigen Spionagekomödie zurück. Erzählt wird die Geschichte einer zerrütteten Vater-Tochter-Beziehung vor …
„Die Nähe zur Community ist das, was Aktenzeichen Paranormal ausmacht!“
In ihrem Podcastformat „Aktenzeichen Paranormal“ gehen Conny Groß und Patrick Jost unerklärlichen Phänomenen und Ereignissen auf den Grund – mit großem …
And the March goes on …
Seit 25 Jahren schon gehört die March Mellows Streetband in der erweiterten Region zu den festen und gern gesehenen Bestandteilen von Umzügen, Stadtfesten …
Murphy, Socke & die Görlzz
Wenn man auf der sonnengefluteten Anhöhe über Eschau steht und den Ausführungen von Moni lauscht, kann es durchaus passieren, dass sich ganz sanft und geräuschlos …
Vereinsmeiereihe: BC ’98 Obernau
Flashback in den April. Die FRIZZ-(Foto)Redaktion geht auf Safari zu einer der letzten unkontaktierten Urvölker am bayerischen Untermain. Den Mölkky- und Dartspielern der Oscheff Wildboars …