RSS

MAGAZIN

  • My Sleeping Karma

    „Normale Bandarbeit geht nicht!“

    Nach dem tragischen Krebstod ihres Drummers Steffen hat die Band My Sleeping Karma nach mehreren Monaten Pause einen neuen Trommler in ihrem Inner-Circle gefunden …

  • Johannes Honeck

    © Till Benzin

    „Ich will wissen, was die Menschen sich von uns wünschen.“

    Wie stellt man sich einen Kunsthistoriker vor? Tweed-­Sakko, Fliege, strenger Blick und wenig Witz? Dass man damit aber auch sowas von daneben liegen kann, weiß man, seit Johannes Honeck hier ist …

  • Eric Leider und Dr. Fabian Mehring

    © Alexander Klotz; www.OrangeProduction.de

    Mitdenken, mitgestalten, mitverändern

    Künstliche Intelligenz, innovative Bürgerbeteiligung und europäische Kulturarbeit – in Aschaffenburg verschmelzen diese Elemente zu einer gemeinsamen Vision: der Dialog City …

  • ABAILAR

    © Till Benzin

    Vereinsmeiereihe: ABAILAR

    Was beim letzten Mal geschah: Rückblick in den Mai. Nach einem ausgiebigen Pool-Billard-Abend zusammen mit den herzlichen Leuten des BC ’98 Obernau, bei dem das Fingerspitzengefühl der FRIZZen erneut …

  • Queer Stage

    © Raphael Renter (Giselle Hipps); Esas Zeugs (Jana Goller); Viktoriia Popova (Coremy); Simone Abati (Christian Ritter)

    Queer Stage

    Nach dem großartigen Erfolg im Jahr 2024 geht die Queer Stage in die zweite Runde. Anlässlich des Pride Month Juni gibt es erneut ein Programm, das genauso bunt und vielfältig ist wie das Publikum …

  • Thomas Mann

    © ETH Zürich

    Thomas Mann wird 150

    Fast jeder wird ihn kennen, den gefürchteten Gedichtvortrag im Deutschunterricht. Die Angst, sich zu versprechen oder ganze Verse zu vergessen, lassen die Hände schwitzig werden …

  • Ralph Russmann

    Geht aufs Haus 6|2025

    Ich muss diesen Monat ganz dringend etwas loswerden. Mit knallvollem Magen, reinem Gewissen und frisch abgeputztem Mund. Und zwar etwas in Sachen Leberkäse. Ich esse nämlich sehr gerne Leberkäse …

  • Drachenzähmen leicht gemacht

    © Universal Pictures

    Drachenzähmen leicht gemacht

    Mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ kehrt eines der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahrzehnte in einem spektakulären neuen Gewand zurück …

  • Der phoenizische Meisterstreich

    © Universal Pictures

    Der phönizische Meisterstreich

    Wes Anderson meldet sich mit einer düsteren, schwarzhumorigen Spionagekomödie zurück. Erzählt wird die Geschichte einer zerrütteten Vater-Tochter-Beziehung vor …

  • Aktenzeichen Paranormal

    „Die Nähe zur Community ist das, was Aktenzeichen Paranormal ausmacht!“

    In ihrem Podcastformat „Aktenzeichen Para­normal“ gehen Conny Groß und Patrick Jost unerklärlichen Phänomenen und Ereignissen auf den Grund – mit großem …

  • Klaus Appel

    © Till Benzin

    And the March goes on …

    Seit 25 Jahren schon gehört die March Mellows Streetband in der erweiterten Region zu den festen und gern gesehenen Bestandteilen von Umzügen, Stadtfesten …

  • Eselwanderung 1

    © Till Benzin

    Murphy, Socke & die Görlzz

    Wenn man auf der sonnengefluteten Anhöhe über Eschau steht und den Ausführ­ungen von Moni lauscht, kann es durchaus passieren, dass sich ganz sanft und geräuschlos …

  • Verein BC98 Obernau 1

    © Till Benzin

    Vereinsmeiereihe: BC ’98 Obernau

    Flashback in den April. Die FRIZZ-(Foto)Redaktion geht auf Safari zu einer der letzten unkontaktierten Urvölker am bayerischen Untermain. Den Mölkky- und Dartspielern der Oscheff Wildboars …

  • Ralph Russmann

    Geht aufs Haus 5|2025

    Kaum bin ich zurück aus dem Urlaub, muss ich meinen Gastgeber bewerten. Ach, was fasele ich von zurück. Wir sind treu auf dem Heimweg, noch 600 Kilometer to …

  • Oscheff Wildboards

    © Till Benzin

    Vereinsmeiereihe: Oscheff Wildboars

    Obwohl manche Gründung der ersten vereins­ähnlichen Zusammenschlüsse bereits über 600 Jahre zurückliegt, waren diese lange Zeit vor allem der gesellschaftlichen „Elite“ vorbehalten …

  • Anneliese Blessinger

    © Till Benzin

    Herzen Aschaffenburgs, versammelt euch!

    Egal, ob Singles neue Partnerschaften suchen, oder Menschen ihren Freundeskreis mit Gleichgesinnten erweitern möchten – viele sehnen sich dabei nach dem „echten Leben“ und einem …

  • Mondovi

    Großes Finale: Das FUTURE FESTIVAL

    Dialog City verbindet digitale Innovation mit kultureller Teilhabe, um europäische Städte nachhaltig und bürgernah zu gestalten. Gefördert mit einer Million Euro durch das EU-Programm „Creative Europe“ …

  • Ralph Russmann

    Geht aufs Haus 4|2025

    Hey! Ich habe eine eindringliche Bitte an alle Stinkstiefel da draußen. Können wir aufhören, gegenwärtig bei jedem noch so nichtsagenden Vorfall gleich die Nerven zu verlieren …

  • Christian Schad, Otto Rudolf Gentil (Notturno)

    © Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg (CSSA) | VG Bild-Kunst, Bonn 2025 | Foto: Museen der Stadt Aschaffenburg; Sabine Denecke

    Woher – Wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945–1976

    Aschaffenburg – auf den ersten Blick ein ­malerisches Kleinod mit historischem Erbe, bei genauerem Hinsehen ein vitales Zentrum der Kunst. Die Frage, wie diese kulturelle Dynamik entstanden ist …

  • Die letzte Geschichte der Menschheit

    © 12 Stufen Theater

    Die letzte Geschichte der Menschheit

    Es ging um nichts weniger als das Überleben der Menschheit – das war zumindest der Auftrag von KARL. Aber KARL hat’s ziemlich derbe versemmelt, denn alles …

Weitere anzeigen
Titel FRIZZ AB 0625

Die aktuelle FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Einfach oben auf das Titelbild klicken. Außerdem geht’s hier zu unserem digitalen Heftarchiv der vergangenen Monate.