MAGAZIN
„Lass das Ding doch einfach Kutter nennen“
Die Subkultur ist tot, es lebe die Subkultur! Das vorläufige Aus des Kuttergartens schlug hohe Wellen in der Stadt – hitzige Diskussionen inklusive. Doch was war dieser … Mehr anzeigen
„Offstage bin ich eher ein scheues Kerlchen“
Moderator, Journalist, Autor und DJ Markus Kavka ist nach eineinhalbjähriger Zwangsverlegung endlich unterwegs … Mehr anzeigen
Einmal abgehen, bitte!
Stand heute wird in diesem Sommer wieder alles stattfinden, was pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren gecancelt wurde … Mehr anzeigen
Damit Alltägliches wieder alltäglich ist.
Der Grenzenlos e. V. hat Ende letzten Jahres eine wärmende Anlaufstelle mit Dusch- und Waschmöglichkeiten für bedürftige Menschen in Aschaffenburg sowie … Mehr anzeigen
MAIN ART
Endlich ist es wieder so weit: die MAIN ART Kunstmesse öffnet zum nunmehr dritten Mal ihre Pforten! Vom 20. bis zum 22 Mai werden hier in der Aschaffenburger … Mehr anzeigen
Mittler zwischen Institution und Eigenorganisation
An wen wendet man sich in einer psychischen Belastungssituation? Wo findet man Hilfe, Beratung und Unterstützung … Mehr anzeigen
Geht aufs Haus 5|2022
Neulich vor dem halbleeren Regal schoss mir eine Frage in die Birne. Siedend heiß und solide aktuell. Dabei dachte ich das Thema sei durch und wir wären alle wieder … Mehr anzeigen
Selbstlose Helden
Neben den zahlreichen großen Hilfsorganisationen sind auch gerade viele Ehrenamtliche und Privatpersonen in die Unterstützung der Menschen aus und in der Ukraine involviert … Mehr anzeigen
Ich und mein Holz
Der Sulzbacher Radioattack-Gitarrist Harry Hein hat in Pandemiezeiten ein viele Jahre vernachlässigtes Hobby wiederentdeckt … Mehr anzeigen
Koordinierte Hilfe. Jetzt und Hier.
Der Aschaffenburger ONE DAY e. V. leistet seit vielen Jahren wertvolle Arbeit. Auch in der aktuellen Ukraine-Krise packt der Verein mit an, hier vor Ort … Mehr anzeigen
Stadtgeschichte to go
Am 14.3. wurde im Digitalladen die neue App „Aschaffenburger Geschichten“ vorgestellt. Die von dem Aschaffenburger Startup Geomodo … Mehr anzeigen
Geht aufs Haus 4|2022
Hey, you rich Kids on LSD! Wie schaut’s eigentlich aus mit Payback? Jetzt könnte einmal eure Stunde schlagen, so ganz unter uns … Mehr anzeigen
Unter blauen Himmeln. Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger
Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger – zwei Leipziger Künstler, die eine Generation voneinander trennt und die dennoch Vieles verbindet … Mehr anzeigen
Menschwerk
Kunst muss nichts. Weder muss sie in Museen mit polierten Marmorböden noch in etablierten Kunsthallen oder in Galerien hängen … Mehr anzeigen
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Murat Kurnaz wird 2001, kurz nach den Anschlägen des 11. Septembers, in Pakistan des Terrorismus bezichtigt, von der Polizei verhaftet und gegen Kopfgeld … Mehr anzeigen
Hamburger Fischmarkt
„Hamburch, meine Perle …“ Es gibt wahrlich nicht viele Events, die auf eine derartig lange Erfolgsgeschichte in Aschaffenburg zurückblicken können … Mehr anzeigen
Das Comeback des guten Geschmacks!
Etwas richtig Wohltuendes hat die aktuelle Zeit dann doch zu bieten – und zwar gefühlt Tag für Tag: Zahlreiche Events … Mehr anzeigen
Ein starkes (Gesellen)Stück – in jeder Hinsicht!
Nicolas Fries ist mit Leib und Seele Brauer. Das hat er nicht nur mit seinem beeindruckenden „Gesellenstück“ unter Beweis gestellt, das aktuell im Handel erhältlich ist … Mehr anzeigen
Der Digitalladen. Ideenschmiede und Wissensspeicher
Darf ich vorstellen? Digitalladen. Der Digitalladen. Ja, zugegeben, bei dem Wort „Laden“ denkt man erstmal an einen Verkaufsraum … Mehr anzeigen
Spanisches Flair im Bayerischen Nizza
Das Fundament dieser einzigartig temperamentvollen Atmo ist Inhaberin Viola. Leidenschaft für die Gastro hatte sie schon immer … Mehr anzeigen
Die FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Hier geht’s zu unserem digitalen Heftarchiv auf Issuu.com.