GEHÖRTES
Silvernite: Silvernite
Vergessen wir mal die ganze Hintergrundgeschichte, die irgendwas mit bösen Aliens zu tun hat – zum Albumrelease gibt es die sogar separat als Comic … Mehr anzeigen
The Pretty Reckless: Death By Rock And Roll
Vergessen wir Gossip Girl und die Tatsache, dass Taylor Momsen als Model und Enfant Terrible eine attraktive Frontfrau ist, und widmen uns der Musik. Schließlich gibt es … Mehr anzeigen
Shame: Drunk Tank Pink
Dass Shame harte Brocken sind, haben sie auf ihrem gefeierten Debütalbum „Songs of Praise“ und endlosen Touren ja schon mehr als deutlich machen können … Mehr anzeigen
Don Marco & die kleine Freiheit: Gehst Du mit mir unter
Metamorphose gelungen. Nach zwei englischsprachigen Platten mit seiner Band Fuck Yeah nun Indierock auf Deutsch. Insgesamt ja ein eher unerquickliches Thema … Mehr anzeigen
Lucero: When You Found Me
Jetzt wird’s breitbeinig. Die sowieso schon knochentrockene Americana früherer Alben, wird auf dem 13. Werk der Band aus Memphis durch ebenso furztrocknenen … Mehr anzeigen
Viagra Boys: Welfare Jazz
Es rumpelt, es scheppert, es poltert und urplötzlich lassen wir alle die Hüften kreisen. Dazu trinken wir billiges Dosenbier und rauchen fiese Zigaretten. Das nenne ich mal … Mehr anzeigen
Sperling: Zweifel
Wow. Die Ankündigungen versprechen einiges. Casper und FJØRT als Bezüge. Zwei beeindruckende Pole als Zaunpfosten im Hunsrück gesetzt. Die Überraschung ist … Mehr anzeigen
Dagobert: Jäger
Vielleicht ist es gerade jetzt die Zeit für Eskapismus, man wird ja sonst auch irgendwann verrückt. Wieso also nicht „Jäger“ des Sängers Dagobert hören, der sich voll und … Mehr anzeigen
Audio88 & Yassin: Todesliste
Harte Zeiten erfordern harte Musik, und wenn im deutschen Rapgame jemand die richtigen Worte findet für Polizeiproblem, Rechtsradikale im Parlament und … Mehr anzeigen
AnnenMayKantereit: 12
Ab jetzt mach’ ich mir nur begrenzt Freunde. Aber diese Stimme ist mir auf lange Sicht zu viel. Wie zu blumiger Gin. Oder zu aromatischer Käse. Too much am Ende … Mehr anzeigen
The Dirty Nil: Fuck Art
Die Gurte enger schnallen und ab in diesen wunderbaren Rollercoaster. Mit dem Debüt bereits alle vom Hof gerollt, brettern The Dirty Nil seit dieser Zeit … Mehr anzeigen
The Telescopes: Songs of Love and Revolution
Das Label Tapete Records aus Hamburg ist ja so was wie die Heimstatt ehemaliger britischer Helden. Lloyd Cole ist so einer, The Monochrome Set, Pete Astor oder eben … Mehr anzeigen
Steve Earle & the Dukes: J.T.
Der Anlass könnte trauriger nicht sein. Der Vater gedenkt seines toten Sohns. Er ehrt ihn, den er und alle anderen zeitlebens nur „J.T.“ nannten, mit einem Coveralbum … Mehr anzeigen
Haiyti: Influencer
Woanders wäre Haiyti schon längst ein Star, hierzulande kommt sie nicht raus aus dem Status des verkannten Kritikerlieblings. Ein Jammer, denn der Hamburgerin … Mehr anzeigen
Dexter: Yung Boomer
Was tun, wenn man mit Mitte 30 Cro, Casper und Fatoni produziert hat und nebenbei auch noch Kinderarzt und Familienvater ist? Man besinnt sich wie … Mehr anzeigen
The Cribs: Night Network
Tut schon gut in diesen beunruhigenden Zeiten eine Band zu hören, die für eine Epoche steht, in der es hauptsächlich ums Feiern und Party machen ging … Mehr anzeigen
Val Sinestra: Zerlegung
Es wabert und wummert ordentlich zum Auftakt und bereits da wird klar: Hier haben ein paar Jungs mächtig Wut und Zunder in der Jeanshose … Mehr anzeigen
TV Smith: Lockdown Holiday
Das Jahr 2020 hatte Punk-Urgestein TV Smith ganz anders geplant: Eine Tour mit den Stiff Little Fingers, außerdem Support für Die Toten Hosen … Mehr anzeigen
War on Women: Wonderful Hell
Ohne Corona wären War on Women wohl schon viel bekannter, doch die Tour mit Bad Religion fiel wie so vieles der Pandemie zum Opfer. Ein Jammer … Mehr anzeigen
Kacy & Clayton and Marlon Williams: Plastic Bouquet
Duo wird Trio. Und was für eins. Die Zart-Folker Kacy & Clayton aus Kanada treffen auf den neuseeländischen Mega-Crooner Marlon Williams. Man hätte es sich nicht … Mehr anzeigen
TERMINKALENDER
FRIZZ DAS MAGAZIN E-PAPER
Die FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Hier geht’s zu unserem digitalen Heftarchiv auf Issuu.com.