GEHÖRTES
Mudhoney: Plastic Eternity
Es knallt und scheppert wie zu besten „Superfuzz Bigmuff“-Zeiten. Der gute alte Grunge strömt den Urvätern des Genres halt immer noch aus allen Poren … Mehr anzeigen
Bukahara: Tales Of The Tides
Mit Folk-Pop ist das ja immer so eine Sache, an jeder Ecke lauert die Esoterik- und Ethno-Falle, und der Kitsch ist auch nicht weit. Ganz anders bei Bukahara … Mehr anzeigen
AnnenMayKantereit: Es ist Abend und wir sitzen bei mir
Sperriger Titel, einfach erklärt – für ihr neues Album öffneten AnnenMayKantereit die Türen ihres Proberaums für Freunde und damit ihren musikalischen Kosmos … Mehr anzeigen
Donots: Heut ist ein guter Tag
Manchmal steigt die größte Chart-Rakete erst mit ausreichend ausgedehnter Zündphase. Oder um eine Sportmoderation zu zitieren: Ganz hinten hat der … Mehr anzeigen
The Reds, Pinks And Purples: The Town That Cursed Your Name
Jeder Song eine Schmusedecke für die Ohren. Jangle-Pop, der Erinnerungen an absolute Genre-Größen wie Felt, Galaxie 500 oder auch Yo La Tengo hervorruft … Mehr anzeigen
Mehnersmoos: Sexy
Die Zeichen stehen auf Battlerap: Auf „Sexy“ werden Hektoliter von Wicküler vernichtet, reihenweise Popstars eingesargt und Mütter nicht nur in die Küche … Mehr anzeigen
ZSK: Hass/Liebe
Wer hätte das denn gedacht? 25 Jahre nach ihrer Bandgründung sind die Berliner Punkrocker ZSK Mainstream. Das Vorgängeralbum „Ende der Welt“ erreichte … Mehr anzeigen
The Arcs: Electrophonic Chronic
Es ist dieser Vintage-Sound, dem Dan Auerbach verfallen ist und weswegen sich der Black-Keys-Sänger auch bei seinem Nebenprojekt treu bleibt. Sein musikalisches … Mehr anzeigen
Symba: Symba Supermann
Trap, Cloud-Rap, Alltagsbeschreibungen – alles nix Neues, alles bekannt und eigentlich schon seit geraumer Zeit durch. Dennoch gilt Symba als Vertreter eines … Mehr anzeigen
Ron Sexsmith: The Vivian Line
Der ewige Barde ist zurück mit seinem Album Nummer 17. Ohne Nostradamus zu sein, lässt sich vorhersagen: Er bleibt in seiner Nische. Denn er hat – wie immer … Mehr anzeigen
TERMINKALENDER
FRIZZ DAS MAGAZIN E-PAPER
Die FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Hier geht’s zu unserem digitalen Heftarchiv.