REGIONALES
There, there: Drifter
Es ist immer wieder erstaunlich, was Musik mit einem machen kann. Legt man die EP von Songwriter und Producer Wadim Neesbors auf, wird man auf eine Reise … Mehr anzeigen
2LegsBad: Rant Is My Spell … Money My Wand
Die Tatsache, dass Metal – genau genommen Hardcore – nicht nur Geschrupp und Gebrüll ist, dürfte wohl inzwischen auch dem letzten Popradiohörer bekannt sein … Mehr anzeigen
Biergarten-Asyl – Aschaffenburger Parkgeschichten
Neues aus der regionalen Literaturszene: Der Autor der Aschaffenburger Kneipengeschichten und der Aschaffenburger Schlossgeschichten … Mehr anzeigen
Roots Of Unrest: Spark Of Evil EP
Roots Of Unrest rekrutieren sich aus Mitgliedern der ehemaligen Miltenberger Thrash-Metal-Ikonen Verdict und wurden 2015 gegründet. Die neue Zielrichtung: … Mehr anzeigen
LAK: Nichts eingebüßt
Das neue Album von LAK ist ehrlicher, purer Punkrock dessen Texte überwiegend kritisch auf verschiedene Themen des Lebens aufmerksam machen. Punk ist hier nicht einfach ein … Mehr anzeigen
Ada E.: Journey of Fools
Besinnlich wird es dann zum Schluss. Dann, wenn Alice Dagones-Elsholz „A Christmas Carol“ anstimmt. Versöhnliche Töne nach zehn Songs, die sich den Abgründen widmen, in die manche … Mehr anzeigen
Michael Seiterle: Sinon der Held
„Ilias“: Ziemlich betagt, das Epos von Homer. Schildert aber immer noch eindrucksvoll wie kein anderes einen Teil des Trojanischen Krieges. Doch hat der jahrhundertelang gefeierte … Mehr anzeigen
Roboto de Palma: Colombian Sea Quest
Die Aschaffenburger Band Roboto de Palma setzt sich aus Hobbymusikern verschiedener Genres zusammen. Gemeinsam sorgen sie für einen bunte Mischung und Variation aus … Mehr anzeigen
Chucky Gold: Kompliziert
Steffen Schadler macht seit mehr als 15 Jahren Musik – und das hört man! Als Chucky Gold hat er nun eine EP mit fünf Tracks rausgehauen. Musikalisch bewegt er sich … Mehr anzeigen
District 13: As The Blue Sky Faded To Black
Das Synth-Pop-Duo District 13 mit Sänger Alexander Erbacher aus Aschaffenburg hat mit „As The Blue Sky Faded To Black“ seinen zweiten Silberling auf den Markt gebracht … Mehr anzeigen
Olli Banjo: Großstadtdschungel
He’s back! Olli Banjo meldet sich rund eineinhalb Jahre nach „Wunderkynd“ zurück. Das Rockprojekt changierte zwischen Hardcore, Punk und Pop und war äußerst … Mehr anzeigen
Blutjungs: Saufpferdchen
Man hat sich extra Lebensmittelfarbe gekauft, um das neue Album stilecht in einer blutroten Badewanne durchzuhören, während die Seifenblasenmaschine … Mehr anzeigen
Streams Of Blood: Allgegenwärtig
Blastbeat-Attacken, Leichengefledder und bedrückende Atmosphäre: Die aus Erlenbach stammende Black-Metal-Fraktion und mittlerweile in Frankfurt … Mehr anzeigen
Ada E.: Moving Clouds stripped
Die zweite Soloplatte der Relaxx-Frontfrau Alice Dagones-Elsholz alias Ada E., die sich von einem bewegenden letzten Jahr hat beeinflussen lassen und die Geschehnisse … Mehr anzeigen
Minotaurus: Insolubilis
Man kann die dienstälteste Fantasy-Mittelalter-Folk-Metalband Minotaurus wirklich nur noch als Kultband bezeichen. 22 Jahre besteht die Band bereits und zeigt mit dem fünften … Mehr anzeigen
Roboto De Palma: Roboto De Palma
Post-Punk ist ein straffällig vernachlässigtes Genre im Aschaffenburger Umfeld. Umso schöner, dass es Roboto De Palma gibt. Die vier Herren und Beatbaracke-Lieblinge … Mehr anzeigen
Fischergass’ Jazzer: Fischergass’ Jazzer 29
Saxofonist und Jazzmusiker Klaus Appel bleibt ein umtriebiger Geselle. Ob traditionelle Tanzmusik in seinem Kollektiv Palouse oder moderne Pop-Jazz-Experimente … Mehr anzeigen
My Sleeping Karma: Mela Ananda
Nach zehn Jahren Bandgeschichte veröffentlichen die Aschaffenburger Instrumentalrocker ihr erstes Livealbum: Der Digipack beinhaltet zusätzlich die Doku „Let’s give it a Try“ … Mehr anzeigen
Jessica Born & Tony Osanah: Con Vino Tinto
Die sechste CD der Aschaffenburger Blues-, Soul-, Jazz- & Gospelsängerin Jessica Born bietet wieder einmal erdende Chill-out-Musik in abwechslungsreicher Stilistik. Mehr anzeigen
Jamok Einz
In Zeiten, in denen immer mehr und immer hysterischer schwarz-weiß gemalt wird, ist es schön, dass es noch Menschen wie Reggae-Musiker Jamok Einz gibt. Der Wörther bringt … Mehr anzeigen
TERMINKALENDER
FRIZZ DAS MAGAZIN E-PAPER
Die FRIZZ-Printausgabe bequem online durchblättern? Kein Problem! Hier geht’s zu unserem digitalen Heftarchiv auf Issuu.com.