Der historische Garten des Aschaffenburger Schloss Johannisburg wurde seit einiger Zeit neu gestaltet. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit wurden die Landschaftsbauarbeiten abgeschlossen. Seit Anfang Dezember sind die Wege am Pompejanum für Besucher wieder geöffnet. Hier wurde auf einer mit Sandstein neu gefassten Fläche ein Hein aus Pomeranzen, Granatapfelbäumen und Zypressen realisiert. Bis man die botanische Pracht wirklich bewundern kann und die mediterranen Gewächse Kronen entwickeln, wird es allerdings noch etwa zwei bis drei Jahre dauern. Bis dahin schmücken Wacholder, Zierquitten und Kiefern die neu bepflanzte Fläche. Daneben gibt es auch zwei neue Sitzbänke mit Blick aufs Schloss und den Main, die zum Verweilen einladen.

© Sven Spiegel; Aschaffenburg