Die Volkshochschule Aschaffenburg feiert zum Auftakt des Frühjahrssemesters am 14.2. 75-jähriges Jubiläum! Gegründet wurde die vhs nach Ende des Zweiten Weltkriegs von Aschaffenburgern, um den Bürger demokratische Orientierung in Gesellschaft und Kultur zu bieten sowie kulturelle und allgemeine Weiterbildung für Erwachsene zu ermöglichen. Diesen Gründungsgedanken verfolgt die vhs bis heute, was sich auch am Frühjahrsprogramm zeigt. Geboten wird eine Vielzahl an Präsenz- und Online-Kursen aus verschiedensten Bereichen wie Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, und Beruf. So gibt es beispielsweise „EnergieSprechabenden“, kostenlose „vhs.wissen Live-Vorträge“, Kurse zum „Mangas zeichnen für junge Leute ab 12 Jahren“ bis hin zu „Yoga für Männer“. Selbstverständlich werden auch wieder Sprachkurse unter anderem für Englisch, Portugiesisch, Italienisch oder Türkisch angeboten. Insgesamt finden mehr als 900 Kurse im kommenden Semester statt. Die Anmeldung ist online ab dem 10.1. möglich!

© VHS Aschaffenburg