Gleich der Opener „Slothchild“ klingt nach verranztem Club, viel Alkohol am Tresen und auf dem Tisch Tanzen. Düster und gleichzeitig lebensbejahend. Ein schwüler Mix aus Psych-Rock, Americana, Vodoo-Blues, Southern-Rock, Post-Punk und einem Schuss Wahnwitz. Wie Nick Cave oder Tom Waits auf Speed. Unglaublich, dass die aus Österreich sind und nicht aus Memphis oder Baton Rouge. Ein Album, so wild wie ein noch nicht zugerittener Mustang. Fantastisch!
Thirsty Eyes: A Certain Regard
