Die Olympischen Sommerspiele in München sollten ein Wendepunkt sein: Erstmals seit der tiefdunklen Zeit rund um 1936 fand das größte Sportereignis des Globus wieder in Deutschland statt und sollte, so die Planer, als „heitere Spiele“ in die Geschichtsbücher eingehen. Es war der große Drang der Bundesrepublik, sich als neues, liberales und weltoffenes Land zu präsentieren.
In den frühen Morgenstunden des zehnten Wettkampftages sollte all das und noch viel mehr auf den Kopf gestellt werden: Um 4.40 Uhr am 5. September 1972 fielen die ersten Schüsse, als eine Gruppe palästinensischer Terroristen die israelische Auswahl überfiel und elf Mitglieder der Mannschaft als Geiseln genommen hatte. Durch die Schüsse aus dem nahegelegenen Olympischen Dorf aufgeschreckt wurde auch die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC, die sofort – und gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung – die Live-Berichterstattung der insgesamt 21-stündigen Geiselnahme aufnahm.
© Jürgen Olczy
September 5
Der Film „September 5“ erzählt dabei die Geschichte des jungen und sehr ehrgeizigen Producers Geoff (John Magaro), der die Chance wittert, sich bei seinem Chef Roone Arledge (Peter Sarsgaard) ins Rampenlicht zu performen. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung und manövriert sich damit ins eigene Dilemma. Denn, während widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, schwankt Geoff zwischen Sensationsgier, seriösem Journalismus, schwierigen Entscheidungen und dem eigenen moralischen Kompass hin und her. Wie wird er als Berichterstatter der Situation gerecht, während die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?
„September 5“ ist ein packender Einblick hinter die Kulissen einer Berichterstattung über eine Katastrophe, die bekanntermaßen in einer absoluten Tragödie endete. Das Drama, das unter der Regie von Tim Fehlbaum entstand, blickt dabei in fesselnden Bildern auch in die menschlichen Untiefen zwischen Ehrgeiz und Moral und wurde bereits für den Golden Globe Award nominiert.