
© Wolfram Eder
Dieter Wolthoff
FRIZZ Das Magazin: Wann und wo bist du erstmalig mit Kunst in Berührung gekommen?
Dieter Wolthoff: 1962 an einem verregneten Tag malte ich einen roten Elefanten für ein Mädchen. Das fand sie toll und von da an malten wir viele Bilder zusammen.
Deine Zutaten für kreativ-produktives Arbeiten?
Pinsel, Farben, Leinwand und noch ein paar andere geheime Zutaten.
Welcher Ort in Aschaffenburg ist ein Garant für Inspiration und weshalb?
Mein Atelier und der Main. Nicht so viel Wasser wie in der Nordsee, aber immer noch besser als gar keins.
Welches Künstlerklischee lebst du?
Ich denke, ich habe alle durch. Ab und zu wiederhole ich sie, damit ich nicht aus der Übung komme.
Die Aschaffenburger Kunstszene …
… ist sehr facettenreich und interessant.
Zur Person:
Geburtsort: Strackholt/Ostfriesland
Geburtsjahr: 1956
Wohnort: Aschaffenburg
Kunstart: Malerei
Künstlerischer Werdegang: Studium an der Universität Lüneburg & Hochschule der Künste Berlin bei Prof. G. Fietz
Aktuelle Schau: Café H – Eine Insel, Gemeinschaftsausstellung mit Toni Wombacher bis 21.1. im Café Hench, Sandgasse 15, Aschaffenburg