Der Aschaffenburger ONE DAY e. V. leistet seit vielen Jahren wertvolle Arbeit. Auch in der aktuellen Ukraine-Krise packt der Verein mit an, hier vor Ort. Im Gepäck zwei wichtige Helfer: Motivation und Erfahrung.
Krieg. Bislang für die allermeisten ein Begriff, der trotz aller bewusst assoziierter Bilder im Kopf und trotz dem Wissen um die eigene geschichtliche Bedeutung irgendwie abstrakt ist. Zum Glück! Denn unsere Generation ist nun mal die, die komplett in Frieden und Freiheit aufwachsen und leben darf. Krieg, das ist für uns immer irgendwo anders, immer ganz weit weg und ehrlicherweise auch immer schnell aus dem Kopf, sobald die Tagesschau vorbei ist und die Zwanzigfuffzehnunterhaltung beginnt. Und dann ändert sich auf einmal mehr oder weniger über Nacht alles und wir haben einen kriegerischen Konflikt direkt vor unserer Haustür. Zu behaupten, dass der russische Einmarsch in die Ukraine ja auch immer noch weit weg ist, fällt selbst den größten Geographie-Nulpen schwer, zumal wir zudem auch hierzulande mit den direkten Auswirkungen dieses Krieges konfrontiert werden.

Flüchtlingsstation
Was in diesen kruden Tagen Hoffnung macht ist die Tatsache, dass die Entwicklungen in der Ukraine auch in unserer beschaulichen Heimat niemanden kalt lassen. Bereits kurz nach Ausbruch der Kriegshandlungen rollten die ersten Hilfstransporte Richtung Osten, um die ebenso unschuldige wie notleidende Zivilbevölkerung zu unterstützen. Großdemonstrationen geben den Erschütterten eine gemeinsame und laute Stimme, Mahnwachen und illuminierte Gebäude setzen stille aber nicht minder kraftvolle Zeichen. Initiiert werden Hilfs-, Spenden- und Protestaktionen dabei oft genug von regionalen Vereinen und Organisationen, denen ein friedliches und gemeinsames Miteinander hierzulande und weltweit schon seit vielen Jahren mehr als eine Herzensangelegenheit ist.
Einer dieser Vereine ist der Aschaffenburger ONE DAY e. V., über dessen wertvolle Arbeit wir schon oft ausführlich in FRIZZ Das Magazin berichtet haben. Seit der zweiten März-Woche agieren die ehrenamtlichen ONE DAYler hier in Aschaffenburg in ganz besonderer Art und Weise, denn sie haben die federführende Betreuung der beiden entstandenen Notunterkünfte für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge übernommen. Diesen Kraftakt stemmt der Verein dabei in enger Kooperation mit der Stadt Aschaffenburg sowie der ebenfalls ehrenamtlichen Initiative „WIR FÜR ASCHAFFENBURG“.

ONE DAY „YOU ARE SAVE“
Gemeinsam kümmern sich die aktiven Helfer dabei um die zwei Notunterkünfte, die in Aschaffenburg für insgesamt 250 Menschen aus dem Kriegsgebiet zur Verfügung stehen. Dabei können die Heldinnen und Helden des ONE DAY e. V. auch von ihrem wertvollen Erfahrungsschatz profitieren, den sie durch die Betreuung der Notunterkunft Erbighalle und weiteren dezentralen Einrichtungen während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 sammeln konnten.
Dieses Know-How ermöglicht es den Helfern um Vereinschefin Saskia Schmidt, sofort und zielgenau die richtigen Knöpfe zu drücken, eingespielte Strukturen wiederzubeleben, optimiert zu planen und um umzusetzen. Saskia selbst war 2015 mehrere Monate als hauptamtliche Flüchtlingskoordinatorin Aschaffenburgs tätig und weiß dementsprechend ganz genau, was wann wo und wie benötigt wird, um den Schutzsuchenden bestmöglich zu helfen.
Getragen wird das Engagement der Beteiligten dabei natürlich auch von der Hoffnung, dass die Geflüchteten zeitnah, gesund und in Sicherheit wieder in ihr Heimatland zurückkehren können. Doch auch wenn dies nicht möglich sein sollte, kennen die Ehrenamtlichen vom ONE DAY e. V. die aufkommenden Bedürfnisse, erforderlichen Prozesse und einzuschlagende Wege, um eine bestmögliche Integration zu ermöglichen und zu betreuen.
Doch dies alles kann nur gelingen, wenn der Verein nach wie vor von uns allen in seiner so wichtigen Arbeit unterstützt wird! Wir möchten euch daher dringend aufrufen, Saskia und ihr Team vom ONE DAY e. V. zu supporten. Alle wichtigen Infos dazu findet ihr im Infokasten. Bis dahin gibt’s an dieser Stelle, stellvertretend für alle Aschaffenburger, ein dickes DANKESCHÖN von uns in Richtung dieser tollen Herzmenschen! Weiter so!
Der ONE DAY e. V. benötigt dringend unsere Unterstützung für die Flüchtlingshilfe in Aschaffenburg!
Geldspenden
ONE DAY e. V.; Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau; IBAN: DE24 7955 0000 0012 6710 79; Verwendungszweck: Ukraine
Weitere Hilfsmöglichkeiten
Alle weiteren Infos rund um die Hilfen für die Opfer des Ukraine-Krieges sowie eine eventuelle Bedarfsliste für Sachspenden findet ihr unter www.oneday.de/spenden
Natürlich wehrt sich der Verein auch nicht gegen neue Mitglieder und Unterstützer, die mit gleicher Motivation, Engagement und Manpower aktiv etwas tun wollen.
Übrigens: Sollte sich die Situation unerwarteterweise doch schneller als gedacht zum Guten wenden und die Menschen in ihr Land zurückkehren dürfen, werden die eingegangenen Spendengelder zu Gunsten lokaler Jugendprojekte verwendet.
