Bereits zum 18. Mal messen sich die Qualifikanten im Damen- und Herren-Einzel sowie im Team-Event und kämpfen in packenden Endrunden um den Titel des Deutschen Meisters im Staplerfahren. Nachdem die Gabelhelden jahrelang auf dem Schlossplatz die Reifen zum Glühen brachten, findet das Megaevent seit 2021 in der f.a.n. frankenstolz arena statt, die sich auch dieses Jahr am letzten Oktoberwochenende in eine beeindruckende Wettkampfstätte samt Fahrerlager und unvergleichlicher Atmosphäre im Spektakelmodus verwandelt. Ein passender Rahmen für Wettkämpfer und Zuschauer gleichermaßen also, wenn Nervenstärke und Fingerspitzengefühl ebenso über Erfolg und Scheitern entscheiden wie Sekunden und Millimeter.
Apropos Zuschauer. Wer immer noch meint, dass die Staplerhelden beim Ausfahren der nationalen Titel unter sich sind, liegt total verkehrt. Das Endrundenturnier des Linde StaplerCups hat sich über alle die Jahre zu einem wahren Großereignis entwickelt, das zu jeder Auflage mehr als 15.000 Besucher aus Nah und Fern anlockt. Denn neben den spannenden Wettkämpfen lockt ein riesengroßes Rahmenprogramm mit jeder Menge Information, Innovation, Spaß, Action und bester Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist mit großer Abwechslung bestens gesorgt, Kinderaktionen machen den Cup zum Familienerlebnis und im Infotainment-Bereich zeigen sich Partner wie Sponsoren von ihrer innovativen Seite und präsentieren Neues aus der spannenden Welt der Logistik zum Anfassen und Austesten.

© Bert Willer
StaplerCup
Und dann hat die ganze Pokaljagd im groß inszenierten Wettkampfmodus ja auch noch einen positiven Nebeneffekt: Der gesamte StaplerCup inklusive der regionalen Vorausscheidungen und der Vorbereitungszeit der einzelnen Fahrer dient unter dem Strich nicht nur dem Sportsgeist, sondern auch der Unfallvermeidung im Arbeitsalltag. In ausführlichen Schulungen werden die Fahrer auf eventuelle Gefahrenquellen und spezielle Situationen vorbereitet, was wiederum die Sicherheit auch im täglichen Job erhöht.
Zwei ganz besondere Highlights im Rahmenprogramm des Spektakels sorgen jedes Jahr ebenfalls für Begeisterungsstürme bei den Besuchern. Zum einen der CharityCup, bei dem regelmäßig bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Entertainment und Gesellschaft die Zinken glühen lassen. Sie alle fahren zugunsten des StaplerCup hilft e.V., der in den vergangenen Jahren schon mehrere Hunderttausend Euro für den guten Zweck sammeln konnte.
Der zweite Höhepunkt und Publikumsmagnet schlechthin ist die ChampionsNight, bei der bekannte Vertreter der deutschen Musikszene zum kostenlosen Konzert in der Arena einladen. Hier ist den Organisatoren in diesem Jahr mit Vanessa Mai ein ganz besonderer Fang gelungen. Sie wird zum ersten Mal in Aschaffenburg gastieren Inklusive eines weiteren wunderbaren Fakts: Unser heißgeliebter, einheimischer Gitarrenheld Jan Stürmer wird als festes Ensemblemitglied nicht nur mit der Sängerin gemeinsam auf der Bühne stehen, sondern sie auch beim CharityCup unterstützen.