Mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ kehrt eines der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahrzehnte in einem spektakulären neuen Gewand zurück. Hinter der Kamera der Live-Action-Adaption steht erneut Dean DeBlois, der kreative Kopf der ursprünglichen Trilogie, der nicht nur Regie führt, sondern auch Skript und Produktion übernimmt. Gedreht wurde unter anderem in Nordirland, wo raue Küsten und dramatische Landschaften das mythische Dorf Berk zum Leben erwecken. Mit Mason Thames und Nico Parker in den Hauptrollen sowie einem prominenten Ensemble im Rücken, ist der Grundstein für eine spannende Neuauflage gelegt.
Im Mittelpunkt steht, wie gehabt Hicks, ein schlaksiger, cleverer Teenager und Sohn des grobschlächtigen Wikingerhäuptlings Haudrauf. In einer Welt, in der Drachen als tödliche Bedrohung gelten, träumt Hicks davon, sich zu beweisen. Doch als er den verletzten Nachtschatten namens Ohnezahn entdeckt und sich mit dem mystischen Wesen anfreundet, beginnt eine Reise, die nicht nur sein eigenes Weltbild, sondern das einer ganzen Generation verändert. Zwischen wilden Flugmanövern, waghalsigen Mutproben und tiefgründigen Momenten bahnt sich eine Geschichte an, die Mut, Individualität und Empathie in den Mittelpunkt rückt. Die Frage, wer das wahre Monster ist, wird dabei mit jeder Szene drängender.
Dean DeBlois greift dabei nicht nur auf seine bewährte Erzählstruktur zurück, sondern bringt auch frische Impulse in die Inszenierung. Seine Karriere liest sich wie eine Chronik der modernen Animationsgeschichte. Vom Layout-Artist bei „Mulan“ über die Co-Regie von „Lilo & Stitch“ bis hin zur gefeierten Drachen-Trilogie. Er weiß, wie man Figuren Tiefe verleiht, Welten formt und kleine und große Herzen berührt. Dass er nun selbst die Live-Action-Umsetzung anleitet, verleiht dem Projekt nicht nur künstlerische Kontinuität, sondern auch narrative Sicherheit. Dass bereits ein Sequel für 2027 angekündigt ist, zeugt vom Vertrauen der Studios in ihn und die Neuauflage. In Kombination mit realen Darstellern entsteht ein intensives Abendeuter, das Groß und Klein mitnimmt auf eine Reise zwischen Gänsehaut und Gänseflügeln. Die Besetzung bringt sowohl frisches Talent als auch vertraute Gesichter mit:
Mason Thames übernimmt die Rolle von Hicks, Nico Parker gibt eine willensstarke Astrid, Gerard Butler kehrt als Haudrauf in einer physisch präsenten Rolle zurück. Dazu gesellen sich Nick Frost als Grobian, Julian Dennison als Fischbein, Gabriel Howell als Rotzbakke, sowie Bronwyn James und Harry Trevaldwyn als das chaotische Geschwisterpaar Raffnuss und Taffnuss. Auch Ruth Codd, Peter Serafinowicz und Murray McArthur verstärken den Cast.
Mit atemberaubender Optik, einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte und einer Prise Magie gelingt DeBlois der wagemutige Sprung von der Animation zur Realverfilmung, und zwar mit Bravour. „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist bereit, eine neue Generation zu begeistern – und lässt schon jetzt erahnen, dass die Saga noch lange nicht zu Ende erzählt ist.