Was viele wissen: Die Marke Pirelli ist einer der weltweit größten Hersteller für KfZ-, Motorrad- und Fahrradreifen und sorgt bei unzähligen Fahrzeugen aller Art quer über den Globus für ruhiges Fahrverhalten, den passenden Grip und ein weithin bekanntes Gefühl von Sicherheit, Langlebigkeit und Kontinuität. Eigentlich all das, was man gemeinhin als Qualität bezeichnet. Vielleicht auch gerade deswegen ist Pirelli der alleinige Reifenlieferant für die Formel 1, die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft und die Superbike-WM bei den Motorrädern. Zahlreiche der weltweit führenden Automobilhersteller statten ihre Neuwagen darüber hinaus mit Pirelli-Pneus ab Werk aus. Kurz gesagt: Pirelli ist eine Weltmarke mit riesigem Bekanntheitsgrad.
Was viele nicht wissen: Der deutsche Standort des italienischen Reifenherstellers befindet sich in Breuberg im Odenwald und somit einen Katzensprung hinter der nordwestlichen Grenze des Landkreises Miltenberg – und gerade einmal 25 Kilometer von der Aschaffenburger Innenstadt entfernt. Keine fünf Autominuten sind es von Mömlingen bis zum großen Pirelli-Werk, in dem aktuell circa 2.500 Mitarbeitende beschäftigt sind und die Vorteile eines internationalen, modernen, zukunftsorientierten und renommierten Arbeitsgebers nutzen. Denn, auch das haben viele Menschen unserer Region schlicht nicht auf dem Schirm, in Breuberg passiert viel mehr, als dass dort tagtäglich nur große Mengen neuer Reifen produziert werden.
Forschen, Entwickeln, Optimieren, Produzieren, Verkaufen.
Neben der reinen Produktion betreibt Pirelli an seinem Deutschlandstandort eine eigene Entwicklungsabteilung, in der die Experten mit Leidenschaft und Hingabe an neuesten Trends und Optimierungen für die Qualitätsprodukte des Hauses forschen. Darüber hinaus betreibt der Hersteller noch ein Handelsunternehmen sowie eine in München beheimatete Abteilung für Marketing und Vertrieb. Und so wie die Autofahrer weltweit von der durch Leidenschaft befeuerten Vorreiterposition der Endprodukte profitieren, so tun es die Mitarbeiter in Breuberg von dem Ansporn Pirellis, ein Arbeitgeber mit Weitblick und einem besonderen Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung seiner Beschäftigten zu sein.
Spannende Berufe in einem modernen Arbeitsumfeld
Kein Wunder also, dass Pirelli in Breuberg mit einer Vielzahl an spannenden Berufsbildern aufwarten kann, in denen die Firma die eigenen Fachkräfte von morgen natürlich auch selbst ausbildet. Neben kaufmännischen Berufen wie Industriekauffrau/-mann oder Kaufleute für Büromanagement liegt der Schwerpunkt natürlich auch im technischen Bereich. Beispiele hierfür sind Mechatroniker/in, Verfahrenstechniker/in oder Industriemechaniker/in. Darüber hinaus hat man bei Pirelli die Möglichkeit, einen der angebotenen, dualen Studiengänge wie beispielsweise BoA BWL, BoE Maschinenbau oder BoE Informationstechnik zu durchlaufen. Dabei legt das Unternehmen besonders großen Wert darauf, seinen Auszubildenden – egal in welchem Berufsbild – durch Weiterbildungen, Zugang zu Qualifikationsmaßnahmen und dem parallelen Erwerb höherer Abschlüsse, sämtliche interne Aufstiegschancen offenzuhalten. „Wir respektieren die Orientierungs- und Reifephasen der jungen Menschen“ – dieses Zitat des deutschlandweiten Personalchefs steht sinnbildlich für eine Philosophie, die den Nachwuchsmitarbeiter mit all seinen individuellen Fähigkeiten und Charaktereigenschaften mehr in den Mittelpunkt stellt als ein poliertes Hochglanzzeugnis. In der Regel rekrutiert Pirelli also auch benötigte Fach- und Führungskräfte aus den eigenen (Nachwuchs-)Reihen.
Viele spannende Berufe – und eine Ausbildung, die diesen Namen auch verdient.
Zu einer fortschrittlichen Unternehmenskultur gehört für Pirelli aber auch, ihren Auszubildenden die Leidenschaft und das Herzblut für beste Qualität durch erlebbare Technik in verschiedensten Bereichen zu vermitteln. Ob durch praxisnahe Vermittlung von Inhalten in der Lehrwerkstatt, themenbezogene Workshops oder vorausschauende Projekte in der Zukunftswerkstatt, die Azubis bei Pirelli lernen nicht nur ihr jeweiliges Handwerk, sondern auch, welche Auswirkungen eine eigene Entscheidung auf das direkte Umfeld und den Betriebsablauf hat.
Und diese Philosophie des Blicks über den Tellerrand hat in Breuberg durchaus Geschichte: Nicht nur sind Mitarbeiter mit 40 verschiedenen Nationalitäten dort beschäftigt, auch stehen Begriffe wie Gleichberechtigung, Inklusion und die persönliche Entwicklung schon immer sehr weit oben auf der eigenen Agenda. Auch um Letztere gezielt zu fördern, bietet das Unternehmen neben einem modernen Arbeitsplatz auch das entsprechende Umfeld mit Smart-Work-Modellen, E-Bike-Leasingmöglichkeiten, einem eigenen Fitnessstudio und einem medizinischen Service an. Zukunftsweisendes Arbeiten, beste Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, eine nachhaltige Unternehmenskultur – und das alles direkt bei uns vor der Haustür. Wer hätte das gedacht?
O-Töne von Auszubildenden und Studierenden
Weerapon Sae-Loo (geb. 10.10.1995)

PirelliAuszubildender
- Ausbildung zum Mechatroniker bei Pirelli (9/2012–1/2016)
- Übernahme im Bereich Instandhaltung
- Wechsel in die Zentralwerkstatt im Jahr 2017
- Dort Weiterbildung zum Feinwerkmechanikermeister
- Aktuell: Koordinator im Bereich Formenbau und Dreherei/ Fräserei
Warum haben Sie sich für eine Ausbildung für Pirelli entschieden?
Ich suchte einen sicheren Arbeitsplatz und einen zuverlässigen Arbeitgeber, bei dem die Mitarbeiter wertgeschätzt werden.
Was hat Sie am Unternehmen am meisten beeindruckt?
Pirelli ist eine Weltfirma mit einem tollen Produkt und anspruchsvollen Kunden. In der Fabrik kommen außerdem die neuesten Technologien zum Einsatz.
Was ist Pirelli in drei Schlagworten für Sie?
zukunftsorientiert, standortsicher, eingespieltes Team
Franziska Helmstetter (geb. 2.11.2000)

PirelliStudierende
- Duale Studentin in der Fachrichtung Maschinenbau – seit 7/2019
- Geplante Übernahme im Bereich Reifenentwickler „Daimler“
- Position: Reifenentwickler für den Kunden Daimler
Warum haben Sie sich für eine Ausbildung bei Pirelli entschieden?
Pirelli ist eine internationale Firma in meiner Region.
Was hat Sie am Unternehmen am meisten beeindruckt?
Der offene Umgang über aller Hierarchieebenen. Man fühlt sich stets eingebunden und begegnet sich auf Augenhöhe, auch im Rahmen meines Studiums.
Was ist Pirelli in drei Schlagworten für Sie?
Vielfalt, Innovation, Motorsport
Ausbildungs- und Studienangebote bei Pirelli
Ausbildungsberufe:
Kaufmännisch (m/w/d)
· Kaufmann für Büromanagement
· Industriekaufmann
Technisch (m/w/d)
· Fachinformatiker für Systemintegration
· Mechatroniker
· Elektroniker für Betriebstechnik
· Zerspanungsmechaniker
· Industriemechaniker
· Verfahrensmechaniker
· Werkzeugmechaniker
Duale Studiengänge:
Kaufmännisch (m/w/d)
· BWL – Industrie
· BWL – Digital Business Management
· BWL – Automobilhandel
· Wirtschaftsinformatik
Technisch (m/w/d)
· Informationstechnik
· Maschinenbau
· Mechatronik
· Elektrotechnik