Tempvs Pinsa
Seit Mitte Januar bietet das Tempvs einen besonderen Gaumenschmaus der italienischen Küche an, die Pinsa. Weitaus weniger bekannt als Pizza, aber mindestens ebenso lecker. Ihren Ursprung hat sie im lateinischen Wort "pinsere", was so viel heißt wie zerquetschen. Der Ursprung liegt im antiken Rom und sie unterscheidet sich von ihrem berühmten Verwandten hinsichtlich des Teiges. Durch zwei bis drei Tage Ruhe ist er viel bekömmlicher als klassischer Pizzateig. Hier werden sie unter anderem als Verdure, mit Zucchini, Aubergine, Pilzen und frischer Paprika, oder die "Tempvs" mit italienischem Schinken, Rucola, gehobeltem Parmesan und Cherry-Tomaten oder einer Carbonara-Variante. Serviert wird das Ganze in stilvollem Ambiente.