Vor ziemlich genau einem Jahr durften wir an dieser Stelle ein Interview mit Saskia Schmidt, Gründerin des ONE DAY e.V. führen. Anlass war die Veröffentlichung des ONE DAY Magazins, mit dem sich Saskia und ihr Team einen Traum erfüllt haben, coronabedingt sogar viel früher als gedacht. Das Magazin ersetzte ein Stück weit die reguläre Vereinsarbeit des inzwischen mehrfach ausgezeichneten ONE DAY e.V., der seine Hilfsprojekte überwiegend in Afrika umsetzt, und gab tiefe Einblicke in die Motivation und das tägliche Tun der aktiven Mitglieder. Am Ende des spannenden Gesprächs gab Saskia dann noch einen Ausblick auf die anstehenden Projekte und Tätigkeiten: ONE DAY suchte damals nach einer Geschäftsfläche in der Innenstadt, um zum wiederholten Male einen Pop-up-Store zu installieren. Schon damals ließ sie anklingen, dass dieses Vorhaben, im Gegensatz zu den Jahren davor, gegebenenfalls dann nicht nur temporär, sondern sogar ein dauerhafter Standort werden könnte.
Und was sollen wir sagen? Da isser! „ONE DAY – Place of Kindness“ heißt er und firmiert im Roßmarkt 10 (gegenüber Colos-Saal) als Ladencafé. Und dieser Wohlfühlort mitten in der Innenstadt kann tatsächlich so einiges: Hier kann man nicht nur in aller Ruhe, in bester Gesellschaft und bei einem erfrischenden Schnack einen leckeren Kaffee trinken, sondern auch nach Herzenslust in den angebotenen Produkten des ONE DAY Shop-Sortiments stöbern und mit jedem Einkauf dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen. Coole und nachhaltige Kleidung für Erwachsene und Kinder inklusive hohem Spendenanteil und einer prägenden Message, Accessoires und Ideen für ein muckeliges Zuhause, Kosmetik- und Pflegeartikel, fair produzierte Leckereien sowie Geschenkboxen, Gutscheine und nicht zuletzt das wunderschöne ONE DAY Magazine warten darauf, von euch entdeckt und für den guten Zweck geshoppt zu werden. Dabei werdet ihr von einem sympathischen Team erwartet, das im Kern aus Vereinsgründerin Saskia, der ONE DAY Social-Media-Chefin und Neu-A’burgerin Steffi samt ihres Hunds Whiskey sowie Kathrin, die bereits in der Vergangenheit die Pop-up-Stores, Verkaufsstellen und den Onlineshop betreut hat, besteht. Sie begleiten euch nicht nur mit Rat und Tat bei eurer Shoppingtour, sondern stellen euch natürlich auch gerne die sozialen Projekte und die weitere Vereinsarbeit vor.
Ein Wohlfühlort ist das Ladencafé auch deswegen, weil das Team viel Herzblut und Liebe in die Einrichtung investiert und somit auch in Sachen Ambiente einen wahren „Place of Kindness“ geschaffen hat. Unterstützt wurde ONE DAY dabei von zahlreichen Firmen der Region wie Depot, dem Grünen Löwer, der Philippgruppe, Schönbaum und der Holzmanufaktur Müllerschön. Das weitere Interieur wurde im Sinne der Nachhaltigkeit und der Budgetschonung bei Haushaltsauflösungen und Flohmärkten erstöbert und in einem tollen Gesamtkonzept zusammengefügt. Was wir sagen wollen: Nichts wie hin da!