Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat auch in den Sommermonaten und im Herbst noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Es gibt nach wie vor viele offene Ausbildungsstellen für September 2023. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit vor Ort bieten jungen Menschen Orientierung und Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Die Beratung geht von individuellen Wünschen und Begabungen aus und gibt oft wichtige Impulse für Bewerbungen. Viele Unternehmen suchen weiterhin intensiv Bewerberinnen und Bewerber, um ihre Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, können junge Menschen noch eine Ausbildung aufnehmen. Auch in diesem Ausbildungsjahr interessieren sich junge Menschen am Bayerischen Untermain insbesondere für eine Ausbildung als Kaufmann und -frau für Büromanagement, Medizinische Fachangestellte oder als Kfz-Mechatroniker. Die Agentur für Arbeit ermutigt dazu, auch andere der insgesamt 328 Ausbildungsberufe in Betracht zu ziehen und rät jungen Menschen zum individuellen Beratungsgespräch. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater geben einen neutralen Ausblick auf die künftige Entwicklung der Berufe und die Beschäftigungschancen. Die meisten der aktuell noch unbesetzten Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Aschaffenburg wurden in den Berufen Kaufmann und -frau im Einzelhandel, Verkäufer bzw. Verkäuferin und Industriekaufmann und -frau gemeldet. Aber auch in vielen anderen Berufen gibt es noch zahlreiche zu besetzende Ausbildungsstellen. Online gelangt man zum digitalen und individualorientierten Selbsterkundungs-Tool Check-U, zur Ausbildungsplatzsuche und ebenfalls zur Terminvergabe für die Berufsberatung – persönlich vor Ort oder per Video.

© PantherMedia; ridofranz
Jetzt noch einen Ausbildungsplatz sichern!
Lage auf dem Ausbildungsmarkt für Bewerberinnen und Bewerber weiterhin gut