Der Werkzeugkoffer wird euer treuer Freund und Begleiter! Die drei Handwerks-Ausbildungen bei den Stadtwerken Aschaffenburg machen euch zum Allround-Talent an der Werkbank und zum „Must-Have“ der Stadt.
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist gleich mal das ganze Stadtgebiet eure Spielwiese: Planen und Installieren neuer Hausanschlüsse, Erweitern des Energienetzes und Kontrolle der Netzstationen und Schalthäuser. Denn die Stadtwerke und ihre Azubis lassen ihre Kunden nicht im Dunkeln zurück! Eure wertvolle Arbeit erleuchtet also die Stadt Tag für Tag.
Eine noch „coolere“ Ausbildung wäre der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Man kümmert sich um die Wartung, den Einbau und die Instandhaltung der Heizkessel sowie Blockheizkraftwerke und ist ein handwerklicher Allrounder.
Falls ihr euch dann immer noch nicht entscheiden könnt, bieten die Aschaffenburger Stadtwerke auch eine dritte attraktive Möglichkeit, eine Ausbildung im Handwerk anzutreten: Die StwAB-Rohrleitungsbauer verlegen Rohrleitungssysteme und sorgen dafür, dass Trinkwasser und Gas an der richtigen Stelle ankommen. Gibt es irgendwo ein Leck oder einen Rohrbruch, seid ihr als Rohrleitungsbauer zur Stelle!
Detailliertere Informationen zu allen Ausbildungsberufen bei den Aschaffenburger Stadtwerken sind unter untenstehender Direktverlinkung zu finden.