Programm:
- Pēteris Vasks: „Viatore“ für Streichorchester
- Einojuhani Rautavaara: „Pelimannit“ für Streicher op. 1
- Arvo Pärt: „Psalom“ für Streichorchester
- Jean Sibelius: Streichquartett in B-Dur op. 4 (Fassung für Streichorchester)
- Kurt Magnus Atterberg: Sinfonie für Streicher op. 53
Raritäten aus Skandinavien und dem Baltikum präsentiert das Stuttgarter Kammerorchester. Der 1945 gegründete Klangkörper sieht sich heute als kulturelle Instanz in einer Doppelrolle. Die Musiker folgen der Vision, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig klangliche und programmatische Maßstäbe für die Zukunft zu setzen. Aus der Spannung zwischen diesen beiden Polen schöpft das SKO seine kreative Energie. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten nah am Publikum. Diese Bandbreite macht das SKO zu einem der versiertesten Klangkörper der Musikwelt.
Info

© Till Benzin