Sonata Arctica haben wieder Bock zu rocken! Nach zuletzt eher akustisch gehaltenen Auftritten, findet die Band zurück zum ursprünglichen Melodic-Power-Metal, den sie seit ihrer Gründung 1996 entscheidend mitprägen. Seither liefert die Band konstant starke Alben ab und ist aktuell bei Release Nr. 13 angelangt. Sonata Arctica sind dafür bekannt, immer wieder aus ihrer musikalischen Komfortzone auszubrechen und Neues auszuprobieren. Fans der „Nordlichter“ wissen für gewöhnlich, was sie erwartet, doch im Jahr 2016 wurden auch diese vom Start der „Acoustic Adventures“ überrascht: Ein Weg, um einfach mal wieder durchzuatmen, sich selbst herauszufordern und neue Kräfte zu bündeln. Der damit verbundene (Auf-)Wind, der anfangs nur die Theater ihres Heimatlandes durchzog, bescherte ihnen Abend für Abend stehende Ovationen und ließ die „außerplanmäßige“ Tour zu einem großen Erfolg werden. Doch im Rahmen der „Nordic Power Metal Titans Tour“ werden die Klinken wieder in die Verstärker gesteckt und ordentlich abgerockt.
Stratovarius geben ihren Stil bereits im Bandnamen vor: Geigenbauer Antonio Stradivari und die Fender Stratocaster mussten herhalten, um die Mischung aus Klassik- und Metalelementen zu verdeutlichen. Das 2022er Album „Survive“ wartet mit allem auf, was der Stratovarius-Fan schätzt: Machtvolle Kompositionen, der hohe, „saubere“ Gesang von Sänger Timo Kotipelto, aggressive und energiegeladene Riffs, spieltechnische Detailversessenheit und das alles veredelt mit einem sicheren Gespür für große Melodien. Zuvor war sieben Jahre lang Pause, ein Umstand, der dem finnischen Quintett hörbar gut getan hat. In ihrem Heimtland ging das neue Werk direkt auf Platz 1 der Charts und auch hierzulande fiel „Survive“ zum Ende der Pandemie auf fruchtbaren Boden. Stratovarius werden im Rahmen der „Nordic Power Metal Titans Tour“ erstmals seit 2018 wieder in deutschen Clubs zu sehen sein – eine Gelegeheit, die ihr nicht verpassen solltet!
Im Vorprogramm ist die junge, vielversprechende Band Induction zu sehen, die mit ihrem progressiv angelegten Powermetal dem Genre einen modernen Anstrich verleihen.
Info

© Hans W. Rock