Seit einigen Jahren ist es Tradition des Hospizgruppe Aschaffenburg e.V., am letzten Sonntag im November eine Kinomatinee zu veranstalten. So auch im 30. Jubiläumsjahr des Vereins. Neben einem Grußwort und einem Infostand über die systemrelevante Arbeit der Gruppe wird der 2019 erschienene Film „Romys Salon“ aufgeführt. Das Familiendrama mit Literaturvorlage behandelt die Demenzthematik mit äußerster Sorgfalt, Empathie und Fingerspitzengefühl. Romys Oma ist Friseurin und wird immer vergesslicher, spricht auf einmal in der Sprache ihres Herkunftslandes Dänemark und wird zunehmend von den Aufgaben ihres Salons überfordert. Romy will ihr unter die Arme greifen, aber die Erkrankung nimmt irgendwann überhand.
Info
