Laudine Belliard (Sopran); Sybille Philippin (Alt); Oliver Kringel (Tenor); Timon Führ (Bass); Choer St. Germain en Laye (Partnerstadt von Aschaffenburg); Aschaffenburger Kantorei Bachcollegium Aschaffenburg; Laudine Belliard und Christoph Emanuel Seitz (Leitung)
Das im Jahre 1741 geschriebene monumentale Werk zeichnet das Leben Christi von der Geburt über den Kreuzestod bis hin zu Auferstehung und Himmelfahrt in eindrucksvoller Weise nach. Der Text, aus Bibelworten sehr subtil zusammengestellt, muss Händel wohl auf Anhieb in höchster Weise innerlich angerührt haben: In einem wahren Schaffensrausch vollendet er die Arbeit in nicht einmal vier Wochen. Das besondere an dieser Aufführung: Die Aschaffenburger Kantorei singt das Werk zusammen mit ihrem französischen Partnerchor aus St. Germain en Laye, der Partnerstadt Aschaffenburgs in englischer Sprache. Damit wird deutlich, wie Musik über Grenzen hinweg zusammenführt, verbindet und gegenseitiges Verständnis fördert.
Info

© Till Benzin