Der Kunst- und Kulturraum Podium 30A lädt zu einer spannenden Veranstaltungsreihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz ein. Im Mittelpunkt steht die Ausstellungsshow „FLUID Realities – Virtuelle Räume. Digitale Welten. Positionen neuer Kunst.“ der groupV mit Vladmir Combre de Sena, Paul Hirsch, Volkmar Hoppe, Rolf Kruse, Jörg Kraus, Helga Schwalt-Scherer, Hans-Joachim Völker, Peter Zuppa und Gudrun Aßmann. Die Ausstellung erforscht die Überlagerungen von analoger und digitaler Wirklichkeit und zeigt innovative Perspektiven zeitgenössischer Kunst.
Begleitend dazu präsentiert das 12 Stufen Theater an drei Freitagsterminen das Stück Die letzte Geschichte der Menschheit, geschrieben von Sören Hornung und inszeniert von Torsten Kleemann: Mit Agnieszka Kleemann in der Hauptrolle zeigt das Theaterstück auf humorvolle Weise die Entwicklung einer jungen künstlichen Intelligenz – dem Menschen nicht unähnlich – von ihrem Scheitern an der Rettung der Menschheit bis zur persönlichen Suche nach dem Sinn des Lebens.
Vernissage: 15.3., 18 Uhr | Finissage: 30.3., 15 Uhr
Öffnungszeiten: Sa. 14–18 Uhr, So. 13–17 Uhr