Fit for the job – Karriere Coaching
Wie moderiert man Online-Workshops, Webinare, Meetings und Präsentationen, sowohl persönlich als auch virtuell? In diesem Workshop erhält man einen umfassenden Blick hinter die Kulissen, sowohl in technischer wie auch organisatorischer Hinsicht.
bis
Volkshochschule Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg
Wie moderiert man Online-Workshops, Webinare, Meetings und Präsentationen, sowohl persönlich als auch virtuell? „Einfach mal anfangen!“ reicht nicht, denn wir stehen nicht mehr am Anfang der Corona-Krise. Jetzt erwarten die Menschen in Online-Kursen professionelle Moderationserfahrung und versiertes Auftreten. Viele Manager, Trainer, Referenten und Dozenten müssen nun auf Online-Präsentationen umsteigen. Hierzu gehört auch Technik-Verständnis und Kamera-Erfahrung! Doch wie kommt man als Moderator auf Events, ins Fernsehen oder Radio, auf die Bühne, in Shoppingsender? Was muss man können? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Ist man als Quereinsteiger überhaupt dafür geeignet? Ist man zu jung oder zu alt? Wie kommt man an Aufträge? In diesem Workshop erhält man einen umfassenden Blick hinter die Kulissen, sowohl in technischer wie auch organisatorischer Hinsicht.
Als Moderator wird man eingesetzt bei Präsentationen, Workshops, Seminaren, Events, Incentive-Veranstaltungen, in Shoppingsendern, in Mitarbeiter-Gesprächen und Verhandlungen; auf der Bühne, vor der Kamera, im Radio, in Talkshows und Roundtable-Gesprächen.
Die Fernsehlandschaft ändert sich ebenso rasant. Immer mehr Nachrichten-, WEB-TV sowie Shopping- und Lifestyle-Sender drängen auf den Markt. E-Learning, Online-Meetings und Webinare gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Überall werden Moderator aller Altersklassen und jeglichen Typs gesucht. In diesem Workshop erlebt man realistische Moderationssituationen, erfährt viel über Sprech- und Interviewtechniken, professionelle Studioabläufe, lernt Backgroundarbeit und Pannenmanagement kennen und testen und ob man moderationstauglich sind. Man erfährt, welche Anforderungen das Publikum, die Kunden und die Auftraggeber an einen stellen. Bitte Schreibutensilien mitbringen!