Die Sixtinische Kapelle – Michelangelos grandioses Werk
Teil 1
bis
Volkshochschule Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg
Michelangelo Buonarotti (1475–1564) war einer der bedeutendsten Künstler des Abendlandes. Mit dem Entwurf der Kuppel der Peterskirche und der Ausmalung der Sixtinischen Kapelle hat er Einmaliges geleistet. Geradezu dramatisch ist die Geschichte um die Gestaltung der Decke. Michelangelo wurde von Papst Julius II. gegen seinen Willen zu diesem Auftrag gezwungen. Nach schwierigsten Anfängen gelang es dem Künstler in dreijähriger Arbeitszeit, das Riesenwerk mit seinen mehr als 300 Figuren zu vollenden. Seit der großen Restaurierung von 1980–93 erstrahlen die Fresken in neuem Glanz und zeigen Michelangelo nicht nur als einen der größten Maler aller Zeiten, sondern auch als Wegbereiter des Manierismus.
Voranmeldung erforderlich! Eine Anmeldung garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine Verschiebung der Veranstaltung.