Mit Renate Baumann, Iris Böhm-Krämer, Franziska Madjlessi, Bettina Pollara, Antje Schadek, Werner Schadek, Marco Schneider, Constantin Weiß, Simone Wenzel
In der „Zerbrochene Krug“ wird der Bock zum Gärtner gemacht. In seinem berühmten Lustspiel lässt Kleist die deutsche Sprache und Grammatik nach allen Regeln der Gauklerkunst verdrehen und verbiegen. Allen voran der Übeltäter: Dorfrichter Adam! Denn der Verbrecher selbst soll Recht sprechen. Gegenüber einer solchen Dreistheit scheint sogar der Gerichtsrat aus der Hauptstadt ratlos. Derweil droht Richter Adam mit drakonischen Strafen und Kriegsverschickung. Die junge Ev klagt: Hat denn nicht einmal der Staat dem schamlosen Rechtsverdreher etwas entgegen zu setzen? Doch diesmal gibt das Dorf nicht auf – vor allem die Frauen nehmen den Kampf auf.
Heinrich von Kleist liefert eine intensive, leichtfüßige und höchst vergnügliche Seelenschau, deren Genialität erst mehr als 100 Jahre nach ihrer Entstehung von Franz Kafka und Thomas Mann wieder entdeckt wurde. Sie erkannten, dass der literarische Outlaw von damals nicht nur einer der Modernsten, sondern auch einer der Lustigsten war.
Eintritt: 20 Euro, erm. 15 Euro (für Schüler & Studenten)