Zum 20. Mal präsentiert das Hofgarten Kabarett vor Saisonbeginn eine lebendige Programmvorschau, was alles auf die Freunde und Fans der Bühnenkomik zukommt in der 27. Saison der Spielstätte. Und besser kann man den Stadtfestsonntag eh kaum genießen: Etwas ruhiger, weniger hektisch geht es auf dem Karlsplatz zu. Dafür aber extrem witzig, unterhaltsam und sehr abwechslungsreich. Auf dem Plan steht eine abwechslungsreiche Mischung aus Comedy, Kabarett und Musik.
Daniel Helfrich ist bekannt für skurriles geistreiches Klavierkabarett. Zwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch ist seine Performance eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu herrlich schrägen Texten.
Die Welt gerät aus den Fugen, es regieren Habgier, Hass und Scheidungsrichter, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier.
Christl Sittenauer ist Schauspielerin und Kabarettistin. Mit ihrem ersten Kabarettauftritt räumt sie 2022 gleich den St. Prosper Kabarettpreis in Erding ab. Sittenauer entzündet ein feinfühliges und spitzfindiges Auf und Ab der Missverständnisse und Ungleichheiten und dabei gelingt es auch ihr – trotz aller Mühen – nicht immer, richtig und korrekt zu sein.
Peter Kunz ist Stand-Up-Comedian aus Hessen, der mit seinem Humor die ganze Republik erobert. Grundsätzlich ist er ein entspannter Typ. Aber wehe, jemand bestellt Apfelwein mit Cola. Dann kommt es schon mal zur Hesskalation.
Sven Garrecht ist Liedermacher und Kabarettist aus Seligenstadt. Er war in Zeitschriften, im Radio, im Fernsehen und in der Warteschleife des Seligenstädter Rathauses. Die Presse findet ihn „herrlich unterhaltend“ (Oltner Tagblatt), „gnadenlos komisch“ (Main Echo), „humorig, hintersinnig, frech“ (Hanauer Anzeiger). Sein Kollege Lars Reichow findet ihn „leicht, flockig, witzig und hochmusikalisch“ Er selbst findet sich ohne Brille schwer zurecht.
Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Özgür Cebe stellt seinen Migrationshintergrund nicht in den Vordergrund. Er verfügt über ein deutsches Betriebssystem, ist aber gefangen in einer orientalischen Hardware. Im Prinzip ist er ein fliegender Teppich mit VW-Motor. Geistreich, humorvoll und vielleicht ein bisschen politisch unkorrekt.