Agnostic Front; supp. Additional Time & Thin Ice
Die Legenden des New York Hardcore erstmals im Colos-Saal
Agnostic Front sind eine der einflussreichsten US-Hardcore-Bands überhaupt. Vor allem Gitarrist Vinnie Stigma und Sänger Roger Miret ebneten mit ihrer Arbeit den Weg für New York Hardcore, Crossover und Metalcore gleichermaßen. Der Stil von Agnostic Front findet sich weitestgehend im vom Oi-Punk geprägten Hardcore wieder. Ihr Debüt-Album „Victim In Pain“ (1984) wurde zur Blaupause des New York Hardcore und mit Ausnahme des langhaarigen Roger Miret präsentierten sich alle beteiligten Musiker noch als Oi-Skinheads mit Springerstiefeln und Tarnhosen.
Im Laufe der 1980er Jahre wendet sich die Band zunehmend dem Metal zu, was nicht zuletzt auf große Erfolge von Bands wie Anthrax oder Overkill zurück zu führen ist. Ganz nebenbei entsteht dabei mit „Crossover“ ein neues Genre im Musicbiz, in dem sich die Band jedoch nicht wirklich dauerhaft sieht. Es folgen schwierige Jahre für die Band, die erst Ende der 1990er mit zwei erfolgreichen Veröffentlichungen ein Ende finden. Bis 2011 und dem Album „My Life My Way“ verändern Agnostic Front ihren Sound nicht mehr gravierend und bleiben dieser Richtung weitestgehend treu.
Das letzte Album von Agnostic Front trägt den Titel „Get Loud“, stammt aus dem Jahr 2019 und auch hier schlägt die Hardcore-Keule erbarmungslos zu. Die diesjährige Tour spielt die Band erstmals mit ihrem neuen Schlagzeuger Danny Lamagna (Sworn Enemy, Crown Of Thronz, Wally Of Jericho, Biohazard), der den 2020 ausgestiegenen Jimmy „Pokey“ Mo ersetzt.
Im Vorprogramm ist die deutsche Hardcore-Band Additional Time zu sehen.
Info

© Hans W. Rock