Aschaffenburger Familienstützpunkte: Familie ist nicht gleich Familie und jede Lebensphase, jedes Entwicklungsalter bringt schöne Momente sowie gleichzeitig auch Herausforderungen und Unsicherheit mit sich. Jede Familie braucht ab und an Unterstützung, eine Person, die zuhört oder eine helfende Hand. Manchmal fehlt es vielleicht auch an Informationen zu bestimmten Themen oder Ansprechpartner*innen. Familien in ihren Kompetenzen stärken, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und einen passenden Rahmen dafür bieten: Das möchten die Familienstützpunkte und die Familienunterstützende Einrichtung. Über Aschaffenburgs Stadtteile verteilt, schaffen sie wohnortnahe Angebote für Familien. Sie haben ein offenes Ohr für die Belange von Familien, kennen sich gut aus in der Aschaffenburger Beratungslandschaft und sind Orte, an denen Familien zusammenkommen.
Die weltweite Coronakrise ist eine Herausforderung für alle. Das normale Familienleben ist aus den Fugen geraten. Viele Familien sind aufgrund der Nachrichtenlage verunsichert. Die Gestaltung des Familienalltags, ohne Schule oder KiTa, zwischen Kinderbetreuung und Arbeit, mit immer neuen Ideen für die gemeinsame Zeit Zuhause, das ist nicht immer einfach und birgt Herausforderungen. Viel Zeit auf wenig Raum zu verbringen, ist für viele Familien nicht leicht und kann zur Belastung werden. Die Familienstützpunkte und die Familienunterstützende Einrichtung bieten normalerweise Spielgruppen, Vorträge rund um den Familienalltag oder Freizeitaktionen für die ganze Familie. Das ist im Moment nicht möglich.
Trotzdem sind sie in dieser schwierigen Zeit erreichbar. Familien können sich per Email oder auch durch einen eingeworfenen Zettel bei Fragen oder Sorgen melden. So kann zum Beispiel gerne auch ein Telefontermin vereinbart werden. Aktuelle Informationen gibt es online.
Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin, Telefon (0 60 21) 9 16 34 oder E-Mail: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de
www.familienstuetzpunkt-hefner-alteneck.de
Familienstützpunkt Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu, Telefon (0 60 21) 3 71 73 73 oder E-Mail: fsp.innenstadt@aschaffenburg.de
www.familienstuetzpunkt-innenstadt.de
Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael, Telefon (0 60 21) 3 71 94 15 oder E-Mail: fsp.damm@aschaffenburg.de
www.familienstuetzpunkt-damm.de
Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt, Telefon (0 60 21) 4 49 79 46 oder E-Mail: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de
www.familienstuetzpunkt-schweinheim.de
Familienunterstützende Einrichtung St. Matthäus in Gailbach, Telefon (0 60 21) 6 83 31 oder
E-Mail: kiga-gailbach@t-online.de
Weitere Informationen rund um die Familie und die Familienbildung: