Als das letzte Beatles-Album „Let It Be“ 1970 auf den Markt kam, gab es die Beatles bereits nicht mehr. Paul McCartney hatte seinen Ausstieg erklärt, Ringo Star hatte sein Solodebüt „Sentimental Journey“ bereits veröffentlicht und John Lennon war mit dem Album „Live Peace In Toronto“ seiner Plastic Ono Band schon im Dezember 1969 vorgeprescht. Nur George Harrison ließ sich Zeit, überraschte dann aber gleich mit einem Dreifach-Album.
Die Songs des Albums „Let It Be“ entstanden im Rahmen einer Filmproduktion, als die Spannungen und Querelen in der Band bereits ein unerträgliches Ausmaß erreicht hatten. Die musikalische Vorgabe lautete: zurück zu den Wurzeln, keine Studiotricks, keine Overdubs; die Band sollte wie in ihren Anfangszeiten live zusammenspielen. Eine ehrliche, authentische Musik sollte entstehen.
50 Jahre nach ihrem Erscheinen präsentiert die Lonely Hearts Club Band nun diese Musik. hr-Moderatorenlegende Volker Rebell bereichert das musikalische Programm mit kenntnisreichen Kommentaren rund um die Beatles und deren letztes gemeinsames Werk.
Das Konzert findet ausschließlich als Online-Stream statt. Der Stream ist ab Showende weitere 24 Stunden zum Anschauen verfügbar.