Eine Ode an die Lichtspielkunst auf 35 Millimeter. Der indische Regisseur Pan Nalin bringt die Begeisterung eines Jungen für die Filmvorführung auf die Leinwand: Samay erhält für sein von der Mutter zubereitetes Mittagessen gratis Zugang zum im Dorf vorhandenen Kino, das durch die Verdrängung des analogen Films gefährdet ist. Aufgrund seiner Leidenschaft und seines Traums, einmal selbst Filme zu schaffen, sieht er sich zum Handeln gezwungen, um das Kino eben auf eigene Faust zu retten.

© Neue Visionen Filmverleih
Das Licht, aus dem die Träume sind
Ab Do., 12.5.; Casino & Kinopolis, Aschaffenburg; Kino Passage, Erlenbach