Mann kennt die Lieder von Bettina Wegner nicht zuletzt wegen ihrer ergreifenden Lyrik. Dahinter verbirgt sich aber auch das spannende Leben einer Widerstandskämpferin, Weltverbesserin und Ausnahmekünstlerin. Als in Berlin geborenes Kind eingefleischter Kommunisten lebte sie fast ihr ganzes Leben in der DDR und wollte nur eines: singen. Doch hier wurde sie bis zu ihrer Quasi-Zwangsausbürgerung bespitzelt und ihre Auftritte verboten, da sie der DDR-Regierung ein Dorn im Auge war. Trotzdem wollte die Künstlerin ihre Heimat Ost-Berlin nicht freiwillig verlassen. Lutz Pehnert zeigt in diesem berührenden Porträt den beeindruckenden Weg dieser Frau.

© Werner Popp
Bettina
Ab 19.5.; Kinopolis, Aschaffenburg